Siedlungsbau
Bauherrengemeinschaft
Arnold-Müller, Titz und Ullrich
Da steht ein Grundstück in begehrter Lage zum Verkauf, hieß es. Am Wald gelegen, mitten auf dem Land und dabei nahe München. Julie und Benjamin Titz wohnten zu diesem Zeitpunkt bereits in einem Baufritz-Haus, sehr zufrieden – aber nun mit Aussicht auf ihr Traumgrundstück. Es war allerdings viel zu groß. Glücklicherweise konnten sie auch Marcus Ullrich und Familie Müller-Arnold von ihrem Vorhaben überzeugen. Hinsichtlich der Grundstücksteilung wurde man sich schnell einig. Und einig war man sich auch hinsichtlich der Zusammenarbeit mit Baufritz. Entscheiden sich alle Parteien für ein Material, hier Holz, und dazu noch einen Baupartner, ist das Erscheinungsbild naturgegeben stimmig. Dennoch hat jeder seinen Rückzugsort. Weil das gesamte Grundstück von Baufritz bebaut wurde, konnten die Sichtachsen berücksichtigt werden, um Privatsphäre zu generieren. Obwohl die Häuser Titz und Ullrich beide die Ausrichtung nach Süden haben, sind die Lebensbereiche auf unterschiedlichen Seiten der Häuser angelegt. Und unter Berücksichtigung des Ensembles der beiden Nachbarhäuser ließ sich bei Haus Titz der Erker-Anbau am Wohnzimmer mit der Dachterrasse so verschieben, dass sie uneinsehbar wurde. Das ist sicher ein Vorteil der Planung aus einer Hand.