Schulen & Kitas

Waldorfkindergarten

Der Wald ganz in der Nähe, das Haus in Holz als zeitweise Heimat für die kleinsten Mühldorfer – mit dem inklusiven Waldorfkindergarten hat die private Initiative zur Förderung der Waldorfpädagogik gemeinsam mit Baufritz die besonderen architektonischen Anforderungen nach Rudolf Steiner in die Tat umgesetzt: flexible Räume, organische Formen, viel Licht. Sicherheit und Geborgenheit vermitteln, das ist eines der Grundanliegen der Waldorfpädagogik. Und es entspricht der Atmosphäre, die die von Baufritz verbauten Materialien schaffen. Wer sich mit Waldorf beschäftigt, weiß, dass natürliche Materialien die Kinder fördern und geeignet sind, die Sinneserfahrungen zu schulen. Der Kindergarten und damit die Kinder in Mühldorf profitieren von der beruhigenden Wirkung von Holz als Hauptbaustoff, der Bauherr von der nachhaltigen Holzelement-Bauweise und damit einhergehend der Errichtung und Bezugsfertigkeit innerhalb sehr kurzer Zeit.

Individuelle Architektur für pädagogische Konzepte

 

„Natürliche Materialien regen die Sinne an und passen zum pädagogischen Ansatz vieler Einrichtungen, die Naturerlebnisse betonen. Baufritz plant jedes Gebäude individuell, angepasst an pädagogische Konzepte, Gruppengrößen und Nutzungsanforderungen. Viel Licht, Rückzugsbereiche, Kreativräume – alles lässt sich mit Baufritz realisieren. Auch Bewegungsräume, Sanitärbereiche und Außenanbindung können optimal integriert werden.“

Christian Fischbach, Projektentwicklung bei Baufritz

Lassen Sie uns gemeinsam
Zukunft bauen.

Ob konkrete Projektidee oder erste Fragen – wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen. Unser Team steht Ihnen mit Expertise und Leidenschaft für nachhaltiges Bauen zur Seite. Kontaktieren Sie uns jetzt für eine persönliche Beratung!

Jetzt Kontakt aufnehmen