Schulen & Kitas

Waldorfschule

Gelungene Architektur, hohe lichtdurchflutete Räume – mit diesen Worten macht die Schule Schülerinnen, Schüler und Eltern auf sich aufmerksam. Als besonders bemerkenswert hebt der Bauherr, der Waldorfschulverein Freiburg-Rieselfeld als Trägerverein, auch die reibungslosen Baumaßnahmen während des laufenden Schulbetriebs hervor. Denn das neue Gebäude ersetzt das alte Schulhaus zuvor, das nicht den Ansprüchen gesunden Lernens gerecht wurde und räumlich zu knapp geworden war. Um den notwendigen Raum zu schaffen, hat Baufritz auf ein Erdgeschoss in Massivbauweise das erste und zweite Obergeschoss gesetzt. Die Schule beherbergt ein Hort- sowie ein Werkgebäude und ist Teil einer gelungenen Quartiersentwicklung im noch jungen Freiburger Stadtteil auf einer 70 Hektar großen Fläche. Wichtiges Argument für Kinder, Eltern und Lehrkräfte war das gesunde Raumklima, ein Resultat der konsequent ökologischen Bauweise von Baufritz unter Verzicht auf Schadstoffe. Naturverbundenheit, Gesundheit und Nachhaltigkeit, mit diesem Anspruch hat Baufritz die Waldorfschule überzeugt. Auch Energieeffizienz und niedrige Betriebskosten punkten und schonen das Schulbudget langfristig. Und die Holzbauweise passt ideal zum anthroposophischen Ansatz der Waldorfpädagogik, die Naturmaterialien und eine warme, organische Umgebung bevorzugt.

Schulbudget schonen und Kinder schützen

„Gerade öffentliche oder gemeinnützige Bauträger brauchen einen Partner, auf den Verlass ist.“

Markus Merk, Bereichsleitung Projektmanagement bei Baufritz

Lassen Sie uns gemeinsam
Zukunft bauen.

Ob konkrete Projektidee oder erste Fragen – wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen. Unser Team steht Ihnen mit Expertise und Leidenschaft für nachhaltiges Bauen zur Seite. Kontaktieren Sie uns jetzt für eine persönliche Beratung!

Jetzt Kontakt aufnehmen