Mehrfamilienhaus

Schindele

Das Konzept „Drei Häuser in einem“ verfolgt den Gedanken, zu gegebener Zeit als Eigenheim genutzt zu werden und zuvor Mieteinnahmen zu erwirtschaften – auf dieser Basis wurde das Projekt Schindele geplant. Entstanden sind zwei Doppelhaus-Hälften mit einem Dachgeschoss darüber. Auch so kann ein Mehrfamilienhaus aussehen. Die Doppelhaushälften verfügen über jeweils zwei Kinderzimmer. Kochen, Essen, Wohnen bzw. Schlafen findet auf vertauschten Ebenen statt. Dadurch lässt sich die Aussicht nutzen – und Privatsphäre wahren. Terrassen gibt es im Erdgeschoss, Balkone oben. Und die Wohnung im Dachgeschoss hat zwei blickgeschützte Dachterrassen. Die Ausstattung des gesamten Hauses ist so hochwertig, wie die Besitzer es sich fürs eigene Wohngefühl gewünscht haben. Ein Aufzug, weitsichtig altersgerecht geplant, verbindet die barrierefreien Etagen und ergänzt das große, helle Treppenhaus. Die kluge Raumaufteilung in drei voneinander getrennten Einheiten, mit voneinander unabhängiger Energieversorgung. ermöglicht eine problemlose Nutzung des gesamten Hauses als Mehrgenerationen-Objekt.

Ideale Flächennutzung mit drei Häusern unter einem Dach

 

Geschosszahl Energiestandard
2,5 A+ 
   
Wohnfläche in m² Förderungen
579 KfW 40 im Standard
   
Wohneinheiten Bauort
5 Hessen
   
Außenmaße in m Bauzeit
25,21 x 10,06 7 Monate
   
Gebäudeklasse Preis pro m²
3 4.603 €
   
   

"Mit dem außergewöhnlichen Konzept "Drei Häuser in einem" hat sich die Familie ein Mehrfamilienhaus-Objekt zum Vermieten geschaffen, das in künftigen Jahren auch selbst genutzt werden soll."

Prof. Hans-Georg Stotz, Architekt

Grundrisse

Erdgeschoss

Obergeschoss

Dachgeschoss

Kellergeschoss

Lassen Sie uns gemeinsam
Zukunft bauen.

Ob konkrete Projektidee oder erste Fragen – wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen. Unser Team steht Ihnen mit Expertise und Leidenschaft für nachhaltiges Bauen zur Seite. Kontaktieren Sie uns jetzt für eine persönliche Beratung!

Jetzt Kontakt aufnehmen