Sie möchten alle Vorteile von myBaufritz nutzen? Dann melden Sie sich bitte jetzt an.
Bei uns hat ausgezeichnete Qualität Brief und Siegel. Als Pioniere des gesunden Hausbaus verstehen wir es als unsere Aufgabe uns permanent weiter zu entwickeln. Unsere Qualität und unser Erfolg geben uns Recht. Unsere Auszeichnungen auch.
2020
Die Kategorie "Green Design" widmet sich zukunftsweisenden Häusern, die besonders umweltfreundlich, klimaschonend und wohngesund gebaut sind und gleichzeitig höchste ökologisch-nachhaltige Anforderungen erfüllen. Mit unserem Musterhaus "Haus am See" konnten wir in diesem Jahr den 1. Platz in der "Green Design"-Kategorie belegen und die Gold-Medaille für klimaschützendes und nachhaltig-ökologisches Bauen ins Allgäu holen.
2019
Während der feierlichen "Inno4wood"-Preisverleihung, die am 24. April 2019 auf dem Campus der Universität Innsbruck stattfand und innovative Holzbau-Betriebe aus Tirol und Bayern auszeichnete, erhielt Baufritz einen Sonderpreis für seine ausgeprägte Innovationskultur. Die Experten-Jury würdigte damit den ganzheitlichen Ansatz in den Bereichen Produkt-, Prozess- und Kulturinnovation des Erkheimer Traditionsunternehmens.
2018
Bei einer deutschlandweit angelegten Umfrage von Focus Money und Deutschlandtest wurden die Anbieter der Fertighausbranche untersucht. Baufritz ging mit seiner Bauqualität im branchenweiten Vergleich als qualitativer Preis-Leistungs-Sieger hervor.
2018
Dagmar Fritz-Kramer wurde als "Entrepreneur Of The Year 2018" ausgezeichnet. Seit Ende Oktober 2018 zählt Baufritz, laut der internationalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY, die jählich den "Entrpreneur"-Preis verleiht, zu den innovativsten und dynamischsten Unternehmen in Deutschland. Für die Vereinbarkeit von nachhaltig-ökologischem Engagement und wirtschaftlichem Erfolg wurde Dagmar Fritz-Kramer die Auszeichnung in der Kategorie "Dienstleistung" verliehen.
2018
Baufritz ist Preisträger des Bayerischen Gründerpreises 2018 in der Kategorie "Sonderpreis". Wir erhalten diese Auszeichnung vom Vorstandsvorsitzenden der LfA Förderbank Bayern, Dr. Otto Beierl, für besonders verantwortungsbewusstes unternehmerisches Handeln. "Bei Baufritz liegt der Fokus auf Umweltaspekten und gesundheitsfördernder Bauweise sowie Verantwortung für eine lebenswerte Zukunft. Gleichzeitig hat Baufritz ein hohes Bewusstsein für das Gemeinwohl und seine Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen", so Beierl.
2018
Als erstes und bislang einziges Bauunternehmen weltweit lässt Baufritz ganze Wand-, Decken- und Dachelemente von "natureplus" zertifizieren. Die unabhängige Organisation natureplus e.V. betrachtet ganzheitliche Kreisläufe und weitere Faktoren wie Regionalität etc.. Mit der weltweit ersten Bauteil- Zertifizierung setzten Baufritz und natureplus neue Maßstäbe für wohngesundes Bauen.
2018
Im Rahmen eines Wettbewerbs haben Bayerns Arbeits- und Familienministerin Kerstin Schreyer und Wirtschaftsminister Franz Josef Pschierer die familienfreundlichsten Unternehmen in Bayern gesucht. Die Gewinner wurden am 14.Mai 2018 mit dem Unternehmenspreis "Erfolgreich.Familienfreundlich" ausgezeichnet.
2018
In der aktuellen Studie "Fertighaus Kompass" hat das Wirtschaftsmagazin Capital die 49 größten deutschen Hersteller genau unter die Lupe genommen. In der Kategorie "Baumaterial und Wohngesundheit" konnten wir mit unserem wohngesunden Ansatz eine herausragende Stellung auf dem Markt beweisen und erreichten in den Bereichen Qualitätsgemeinschaft, Baustoffqualität, Lüftungsanlage und Radon die maximale Punktzahl.
2015
Dagmar Fritz-Kramer wird für ihr besonderes Engagement im ökologischen und sozialen Bereich mit dem Bayerischen Verdienstorden von Ministerpräsident Seehofer ausgezeichnet.
Bild: Bayerische Staatskanzlei
2014
Im Rahmen der diesjährigen Querdenker-Award-Verleihung und unter Anwesenheit von viel Prominenz (u. a. Bundespräsident a.D. Christian Wulff und Comedian Dieter Nuhr) sowie zahlreichen Presseleuten, wurden Querdenker-Geschäftsführer Otmar Ehrl und Baufritz-Chefin Dagmar Fritz-Kramer von der "UN-Dekade Biologische Vielfalt" für die gemeinsam "Baumpflanz- und Klima-Expedition" ausgezeichnet. Diese soll Schulen und Kindergärten zu nachhaltigem Denken und Handeln animieren.
2014
Für die Einführung eines Qualitätsmanagement-Systems in den Bereichen Entwicklung, Konstruktion, Herstellung und Montage. Dieses QM-System erfüllt die Anforderungen der Norm DIN EN ISO 9001.
2014
Das Musterhaus "S1" erhält vom Privatinstitut für Innenraumtoxikologie Dr. Blei GmbH das Zertifikat "Wohnmedizinisch empfohlen".
2013
Baufritz erhält bei der Auszeichnung des großen deutschen Fertighauspreises "Golden Cube" den "Ökologie Cube" für das Architektenhaus "Kieffer".
2013
Baufritz wurde als "grüne" Marke des täglichen Lebens ausgezeichnet, die sich freiwillig zu Klimaschutz, Nachhaltigkeit und ökologischer Verantwortung in einzigartiger Weise verpflichtet.
2013
für herausragendes Engagement für Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung – verliehen an Dagmar Fritz-Kramer.
2013
für die Holzspäne-Dämmung HOIZ, die unter baubiologischen Aspekten als empfehlenswert eingestuft wird.
2013
Die Holzspänedämmung HOIZ erhält die Auszeichnung "Offizielles Leitprojekt des Kompetenzzentrums Umwelt e.V." (KUMAS). Mit der Prämierung von Leitprojekten unterstützt KUMAS e.V. die Entwicklung und Umsetzung innovativer Vorhaben und sichert dadurch das wissenschaftliche und technische Umwelt-Know-how der Region.
2012
für besondere Verdienste um die bayerische Wirtschaft.
2012
Als weltweit erster nachhaltiger Naturdämmstoff wurde unser Holzspäne-Dämmstoff "HOIZ" durch das Innovationsinstitut für Cradle to Cradle-Produkte mit der Cradle to Cradle-Gold-Zertifizierung ausgezeichnet.
2011
Für das Engagement von Baufritz für seine Mitarbeiter, mittels flexibler Arbeitszeitmodelle, der Einrichtung einer Kindertagesstätte oder zahlreicher Weiterbildungsoptionen. Überreicht wurde die "Säule des Mittelstands" von Volker Knittel, Vizepräsident des Europäischen Wirtschaftsforum ( EWiF) unter der Schirmherrschaft des damaligen Staatswirtschaftsminister Martin Zeil.
2009
Unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel wird Baufritz als "Deutschlands nachhaltigstem Unternehmen" ausgezeichnet. Der wichtigste deutsche Preis für Nachhaltigkeit.
2009
Bereits zum zweiten Mal (nach 2003) erhält Baufritz den hochkarätigen "Bayerischen Qualitätspreis".
2008
Dagmar Fritz wird vom traditionsreichen Champagnerhaus Veuve Clicquot zur "Unternehmerin des Jahres 2008" gewählt.
2008
Ursula von der Leyen, ehemalige Bundesfamilienministerin, ehrt Baufritz im Rahmen von "Erfolgsfaktor Familie" zu Deutschlands familienfreundlichstem Mittelstandsunternehmen.
2007
"Unternehmerpreis 2007" der SPD-Landtagsfraktion, übergeben von Gerhard Schröder, Bundeskanzler a.D.
2003
ALLÖKH-Siegel für eines der ersten allergikergerechten Häuser Deutschlands, ausgezeichnet und empfohlen vom Institut für Umwelt und Gesundheit in Fulda.
2002
Auszeichnung für außergewöhnliches Umweltengagement und Naturschutz, übergeben vom ehemaligen bayerischen Umweltminister Dr. Werner Schnappauf.
2002
Die ehemalige Verbraucherministerin Renate Künast verleiht das europäische Biosiegel "natureplus" für unsere innovative biologische Hobelspäne-Dämmung "HOIZ".
1997
Für umweltbewusstes Management, überreicht durch die damalige Bundesumweltministerin und heutige Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel.
1995
Hubert Fritz wird für sein ökologisches Engagement von CAPITAL und WWF zum "Ökomanager 1995" gewählt.
1984
Goldmedaille für hervorragende handwerkliche Leistungen bei der Holz-Elementwand mit Schwalbenschwanz-Rahmenanklinkung.