Wie gelingt es, ein Haus zu bauen, das gesund für die Bewohner und nachhaltig für die Umwelt ist – und das ganz ohne Kompromisse? In einer neuen Podcast-Folge von "Hurra, wir bauen!" waren die Gastgeber zu Besuch bei uns in Erkheim.
Unsere Geschäftsführerin Dagmar Fritz-Kramer und Baubiologe Charlie Müller geben im Interview spannende Einblicke in unsere Philosophie des ökologischen Bauens. Sie erklären, warum ein gesundes Haus nicht riecht, was Molke mit einer ökologischen Dämmung zu tun hat und welche Faktoren die Raumluftqualität beeinflussen.
Außerdem stellen sie sich drei typischen Vorurteilen:
-
Müssen Öko-Häuser immer „öko“ aussehen?
-
Sind sie besonders pflegeintensiv?
-
Und: Ist ökologisches Bauen wirklich teurer?
Das Gespräch wurde in unserem Musterhaus Lichtblick geführt.