Was ist ein Schwedenhaus?
Das typische Schwedenhaus war in seinem Ursprung nicht nur in Schweden ein beliebtes Landhaus, sondern auch in den USA und in England. Heute finden Sie die charmanten, falunroten Fertighäuser überall auf der Welt. Genießen Sie auch in Deutschland das skandinavische Wohngefühl indem Sie sich ein Schwedenhauses als Eigenheim bauen.
Charakteristisch für das Schwedenhaus sind diese Elemente:
- Kapitäns- und Friesengiebel
- Veranda
- Sprossenfenster
- Anstrich in Farbe (häufig in falunrot = schwedenrot)
- Kompakte, schlichte Bauweise
Wohnen in einem Schwedenhaus
Die Vorfreude ist groß, wenn Menschen ihr eigenes Heim errichten wollen. Es soll eine Oase der Erholung werden und zugleich ein lebhafter Ort, an dem Kinder ausgelassen toben können. Wie Bungalows oder Chalets bieten auch Schwedenhäuser Ihrer Familie eine angenehme Gemütlichkeit und ein romantisches Lebensgefühl. Fühlen Sie sich dank der Holzverkleidung und der schlichten Architektur im Einklang mit der Natur.
SCHWEDISCHES HAUS: WIE SEHEN DIE INNENRÄUME AUS?
Ein Heim im Schwedenstil punktet mit seiner offenen Bauweise, die viel Spielraum für eine individuelle Gestaltung lässt. Wie wäre es mit einer großen Wohnküche, in der alle Familienmitglieder beisammensitzen können und einem komfortablen Badezimmer? Genießen Sie dank vieler großer Fenster einen phantastischen Ausblick auf die umliegende Natur. Eine Terrasse erweitert den Innenbereich und bietet zusätzlichen Wohnkomfort.
Geborgenheit und eine warme Atmosphäre – Diese Eigenschaften zeichnet die schwedischen Holzhäuser aus. Der Hauptgrund hierfür ist die Verwendung des Werkstoffs Holz, der Ihrem Bauobjekt seinen natürlichen Charakter verleiht. Erleben Sie skandinavischen Wohngenuss mit der ganzen Familie!
Schwedenhaus bauen: Was muss ich beachten?
Wer ein Haus im Schwedenstil baut, darf sich über ein romantisches Einfamilienhaus freuen, das pflegeleicht und wartungsarm ist. Zu beachten ist, dass es mitunter schwierig sein kann, eine Baugenehmigung für den Bau zu erhalten, da die Schwedenhaus-Optik mit dem Falun-Farbton für deutsche Verhältnisse sehr auffällig ist. Alternativ bieten wir Ihnen verschiedene Baufritz-Fassadenfarben an.
SCHWEDENHAUS KAUFEN FÜR IHRE GESUNDHEIT
Einatmen, durchatmen – Gesundheit fängt beim Hausbau an und darum bauen wir Ihnen ein garantiert wohngesundes Schwedenhaus. Das ist unsere Baufritz-Philosophie. Nicht nur für Allergiker und kleine Kinder ist ein gesundes Umfeld essentiell, jeder sollte in einem Haus leben, das seiner Gesundheit guttut.
Wohngesundheit bei Baufritz heißt:
- Schadstoffgeprüfte Materialien
- Zertifizierte Rohstoffe
- Wohngesundes Raumklima
- Allergikergerechte Bauweise
- Biodämmung der Wände
- Baubiologische Grundstücksanalyse
- Schutz vor Elektrosmog
MIT SCHWEDENHÄUSERN ENERGIE SPAREN
Ein Schwedenhaus ist ein Energiesparhaus in romantischer Holzbauweise, das die skandinavische Wohnkultur mit einer durchdachten Bauökologie vereint. Es eignet sich auch ideal als Ferienhaus. Wir planen gemeinsam mit Ihnen ein Schwedenhaus sowie die Ausstattung im Inneren und tragen zur Verbesserung des Klimas bei. Diese Ziele verfolgen Baufritz-Häuser:
- Reduzierung des CO2-Ausstoßes
- Biologische Dämmung
- Nutzung von Sonnenenergie/regenerativen Energien
BERATUNG & SERVICE: SCHWEDENHÄUSER Bauen und planen MIT EXPERTEN
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und wir beraten Sie zu all Ihren persönlichen Fragen und Wünschen rund ums Schwedenhaus oder zu Alternativen wie einem Stadthaus oder Designhaus. Dabei profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung im Hausbau. Lassen Sie uns gemeinsam eine wohngesunde Immobilie im Schwedenstil planen, inklusive geeigneten Energiekonzept.