Förderung für Ihren Neubau sichern

Bereit für ein neues Kapitel in Ihrem Leben? Eine staatliche Förderung kann Ihnen helfen, Ihr ökologisches Haus zu bauen. Eines möchten wir Ihnen schon verraten: Die Chancen auf eine Förderung stehen gut.

Zinsen sparen beim Neubau mit der KfW-Förderung

Ökologisch bauen ist oft teurer als konventionell bauen, aber mit der KfW-Förderung können Sie Zinsen sparen und dem Traum vom Eigenheim näher kommen.

Wenn Sie neu bauen wollen, können Sie seit 1. März 2023 die Fördermöglichkeiten des Bundes aus dem Programm „Klimafreundlicher Neubau“ (KFN) in Anspruch nehmen. Damit haben Sie die Möglichkeit, über die staatliche KfW-Bank zinsvergünstigte Kredite für den Neubau zu bekommen, wenn Nachhaltigkeitskriterien eingehalten und nachgewiesen sind.

Dazu muss der Neubau mindestens die Förderstufe Klima­freundliches Wohn­gebäude erreichen oder zusätzlich durch QNG zertifiziert sein. Die Voraussetzungen sind zugegebenermaßen streng. Doch die gute Nachricht: Baufritz erfüllt sie alle schon heute.

Zur KfW-Förderung beraten lassen

Warum sich eine KfW-Förderung für Ihren Neubau lohnt

Die KfW bietet zinsgünstige Kredite an, die oft deutlich niedriger sind als bei anderen Banken. Sie zahlen also bei einem KfW-Kredit im Vergleich zu anderen Krediten weniger Zinsen und sparen somit langfristig Geld.

Was wird gefördert?

Alle Baufritz-Ökohäuser werden so gebaut, dass sie so wenig Energie wie möglich verbrauchen – beste Voraussetzung für eine Förderung über die KfW.

Gefördert wird der Neubau oder der Ersterwerb eines Neubaus, der mindestens den Effizienzhaus 40-Standard erfüllt. Dafür gibt es bei der KfW folgende zwei Förderstufen:

Klimafreundliches Gebäude (KFWG)

  • Primärenergiebedarf muss dem bekannten KfW-Standard „Effizienzhaus 40“ entsprechen
  • Die Reduktion der Treibgas-Emissionen im gesamten Lebenszyklus ist nachzuweisen durch Höchstemissionswerte pro Quadratmeter Gebäudefläche
  • Der möglichst geringe Energiebedarf des Neubaus soll durch den Einsatz erneuerbarer Energien gedeckt werden.

Klimafreundliches Gebäude mit QNG (KFWG-Q)

  • Muss neben den Anforderungen an das  Klimafreundliche Gebäude (KFWG) zusätzlich ein Nachhaltigkeitszertifikat tragen
  • Das Haus muss entweder das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude Plus (QNG Plus) oder das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude Premium (QNG Premium) erhalten
  • Ein Energieexperte muss eingebunden werden und bei Beantragung der Förderstufe mit QNG ist die Zertifizierungsstelle einzubeziehen

In beiden Förderstufen legt die KfW Wert auf die Förderung von Maßnahmen, die den Bau und Kauf von Gebäuden einschließlich der dazugehörigen Nebenkosten umfassen. Es wird auch die Planung und Baubegleitung durch Experten für Energieeffizienz und Berater für Nachhaltigkeit unterstützt, um sicherzustellen, dass die Gebäude energieeffizient und nachhaltig sind.

 

Wie hoch ist die KfW-Förderung bei Neubau?

 

Entspricht ein Wohngebäude der Förderstufe Klima­freundliches Wohn­gebäude (KfWG), wird ein Kreditbetrag von bis zu 100.000 € gefördert – angelegt als zinsgünstiges KfW-Darlehen mit 10 Jahren Zinsbindung. Und der Betrag steigt auf einen maximalen Wert von 150.000 € je Gebäude, wenn das Baufritz-Ökohaus die Stufe Klima­freundliches Wohn­gebäude mit QNG (KfW-Q) erfüllt. Dazu muss das Haus die strenge Nachhaltigkeitszertifizierung für QNG durchlaufen. Unser “my smart green home” Haus hat sogar die Premiumstufe geschafft.

Wie Vorkehrungen zur Energieeffizienz sich rechnen

 

Nach aktuellen Vergleichsrechnungen des hauseigenen Baufritz-Finanzierungsservice wird insbesondere Energieeffizienz belohnt.

 

  KfWG-Q KfWG Standard KfW 55
Wandaufbau 46 cm 46 cm 38 cm
Voll-Werte-Dach AA
(besser gedämmt, noch kleinerer CO2 Fußabdruck)
Ja Ja Optional
Photovoltaikanlage Ja Ja Optional
Batteriespeicher Ja Ja Optional
Zertifizierung QNG nach BiRN Ökobilanz Keine
       

Zinsvorteil Darlehen Bundesförderung für effiziente Gebäude, Kredit KfW297**

- 39.859 EUR** - 26.592 EUR***  
       
Darlehensbetrag* 498.900 EUR* 493.900 EUR* 441.336 EUR*
Förderung - 39.859 EUR - 26.592 EUR 0 EUR
  459.041 EUR 467.308 EUR 441.336 EUR

 

* Berechnung basierend auf "my smart green home" mit Putzfassade, Bodenplatte, Größe S, Voll-Werte Wand AAA, Voll-Werte-Dach AA, Photovoltaikanlage 7,6 kWp, Batteriespeicher 14 kWh 

** Unverbindliche Beispielrechnung mit den folgenden Annahmen: Teildarlehensbetrag 150.000,00 EUR, Zinsbindung 10 Jahre, monatliche Annuität 699,54 Euro, Vollauszahlung/Tilgungsbeginn 12 Monate nach Vertragsschluss. Gebundener Sollzinssatz KfW 297 von nom. 0,65%, effektiver Jahreszins p.a. 0,67%. Gebundener Sollzinssatz Bankdarlehen von nom. 3,80%, effektiver Jahreszins p.a. 3,89%. Stand 05.09.2023

*** Unverbindliche Beispielrechnung mit den folgenden Annahmen: Teildarlehensbetrag 100.000,00 EUR, Zinsbindung 10 Jahre, monatliche Annuität 466,36 Euro, Vollauszahlung/Tilgungsbeginn 12 Monate nach Vertragsschluss. Gebundener Sollzinssatz KfW 297 von nom. 0,65%, effektiver Jahreszins p.a. 0,67%. Gebundener Sollzinssatz Bankdarlehen von nom. 3,80%, effektiver Jahreszins p.a. 3,89%. Stand 05.09.2023

Das erste QNG PREMIUM-Haus

my smart green Home: Schwarzwald

Die gute Nachricht für Sie? Baufritz ist der Experte, wenn
es um klimafreundliches und nachhaltiges Bauen geht.
Das erste QNG PREMIUM-Haus in Deutschland steht im
Schwarzwald, heißt „my smart green home“ und wurde –
richtig – von uns gebaut.

Zum Musterhaus

Beste Chance für eine Förderung mit Baufritz

Wenn es um ökologischen Wandaufbau geht, erfüllt die Voll-Werte-Wand von Baufritz schon heute alle Voraussetzungen. Insbesondere durch die Verwendung von wiederverwertbaren Baustoffen, die jederzeit in den natürlichen Kreislauf zurückgeführt oder zu neuen Produkten recycelt werden können. Bestes Beispiel ist unsere patentierte Naturdämmung HOIZ, die aus den Produktionsresten Hobelspänen gewonnen wird und somit den kleinsten CO2 Fußabdruck hinterlässt. Dämmstoffe wie Styropor und Dämmwolle werden in naher Zukunft von der Regierung abgelehnt, da ihre Entsorgung nur durch Verbrennung möglich ist.

KfW-Förderbeispiel mit einem Darlehen von über 300.000 €

Wie viel sparen Sie wirklich? Verglichen mit einem herkömmlichen Annuitätendarlehen in Höhe von 300.000 € können Sie langfristig mit der gleichen monatlichen Rate bis zu 33.769 € nach 10 Jahren sparen, wenn Ihr Haus den KfWG-Q Standard erfüllt.

 

  Kein QNG KfWG KfWG-Q
Annuitätendarlehen 300.000 € mit einer 10-jährigen Zinsbindung zu 3,58 % 200.000 € mit einer 10-jährigen Zinsbindung zu 3,58 % 150.000 € mit einer 10-jährigen Zinsbindung zu 3,58 %
Anfängliche Tilgung   2 %  
KfWG Darlehen   100.000 € mit einer 10-jährigen Zinsbindung zu 1,21 % 150.000 € mit einer 10-jährigen Zinsbindung zu 1,21 %
Tilgungsbeginn   Nach 12 Monaten  
Monatliche Rate 1.395,00 € 1.229,08 € 1.146,12 €
Restschuld nach 10 Jahren 236.396,80 € 234.989,86 € 234.286,51 €

 

 

So kann die Förderung beantragt werden           

Planen Sie einen klimafreundlichen Neubau? Dann sollten Sie eine Förderung möglichst vor Baubeginn beantragen. Das geht ab sofort, solange der Fördertopf gefüllt ist. Damit Sie den Förderkredit beantragen können, benötigen Sie eine "Bestätigung zum Antrag" (BzA), die ein Experte für Energieeffizienz für Sie erstellen wird. Dabei unterstützen wir Sie gern.

Beratung zur Förderung Ihres Ökohauses

Schon in wenigen Monaten kann der aktuelle Fördertopf für Einfamilienhäuser leer sein. Dann wird absehbar nur noch die Sanierung von Bestand gefördert. Also, worauf noch warten? Gemeinsam finden wir kluge Möglichkeiten, Ihren Öko-Neubau zu finanzieren.

Falk Klostermann und sein Team

Baufritz Finanzierungsservice GmbH
Hohe Kiefer 160
14532 Kleinmachnow

Tel. +49 (0)3 32 03 - 88 98 98
Fax +49 (0)3 32 03 - 88 98 99
[email protected]

Zum Kontaktformular

Zinsgünstige Kredite für Familien - Baukindergeld 2023

Sie haben einen Traum? Einen Traum vom Eigenheim? Ab dem 1. Juni 2023 startet das KfW-Programm "Wohneigentum für Familien (WEF)" als neue Förderung für Familien, die den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen möchten.

Als Nachfolgemodell für das ausgelaufene Baukindergeld soll das Programm Familien mit minderjährigen Kindern und einem geringen oder mittleren Einkommen bei der Schaffung von neuem, selbstgenutztem Wohnraum unterstützen. Wenn Sie als Familie also diesen Wunsch haben, können Sie auf eine finanzielle Förderung von bis zu 240.000 € in Form eines zinsgünstigen Kredits hoffen.

Informieren Sie sich am besten frühzeitig über diese Möglichkeiten. Wir halten Sie auch gern auf dem Laufenden und beraten Sie dazu.

Klimafreundliche Gebäude entdecken

Einfamilienhäuser

Das wohngesunde Umfeld in den eigenen vier Wänden finden.

Mehrfamilienhäuser

Nachhaltig Platz und Wohnwert für mehrere Familien schaffen.

Hausanbau

Wenn Raum und Energie knapp sind: Bestand erweitern.

Erhöhung der linearen AfA für die Abschreibung von neuen Wohngebäuden (§7 Absatz 4 EstG)

Am 02.12.2022 erhöhte der Bundestag den linearen AfA-Satz zur Abschreibung von neuen Wohngebäuden nach § 7 Absatz 4 EstG (vermietete, verpachtete oder gewerblich genutzt Gebäude / Ein- und Mehrfamilienhäuser) von zwei auf drei Prozent. Diese Regelung ist seit Jahresanfang 2023 in Kraft und gilt bereits für neue Wohngebäude, die nach dem 31.12.2022 fertiggestellt werden. Für weitere Informationen sprechen Sie Ihren Fachberater an.

Zur Fachberatersuche

Bestellen Sie Ihre Unterlagen und lassen Sie sich inspirieren

  • Mehr als 100 Bilder und Beispiele
  • Baufritz Häuser in Ihrer Nähe
  • Ökologischer Druck und hochwertige Materialien
  • Umweltfreundlicher kostenloser Versand

Fordern Sie jetzt kostenlos Ihre Kataloge an

  • Schritt 1
  • Schritt 2
  • Schritt 3
Für welche Dokumente interessieren Sie sich? * ?

*Pflichtfeld

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später nochmal.

Sie möchten wissen, was Sie erwartet?

Die Kataloge im Überblick

Einfamilienhaus-Katalog

Individuelle Architektur: Einfamilienhäusern, Doppelhäuser, Bungalows, Anbau, Aufstockung.
Budget: ab 400.000 €
Wohnfläche: ab 100 m²

Mehrfamilienhaus-Katalog

Ökologisch und zukunftsorientiert in echte Werte investieren: 48 Seiten Mehrfamilienhausbau.
Budget: ab 1.000.000 €
Wohnfläche: ab 3 Wohneinheiten

Häuser und Grundrisse zum Weiterplanen

Ausgewählte Lieblingsentwürfe. Zum Verlieben. Zum Individualisieren. Preisliste inklusive.
Budget: ab 3.400 €/m²

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

14 Schritte bis zu Ihrem Wunschhaus

Es sind exakt 14 Schritte bis zu Ihrem neuen Baufritz-Zuhause. Warum wir Ihnen das versprechen können? Weil wir wissen, wie …

14 Schritte bis zu Ihrem Wunschaus

10 Gründe für Baufritz

Haushersteller gibt es viele. Welche Kriterien wirklich zählen? Machen Sie einfach den Vergleich ...

10 Gründe für Baufritz

Sie haben Fragen?

Finden Sie Ihren persönlichen Fachberater ganz in Ihrer Nähe und vereinbaren Sie gleich einen Termin.

Fachberater-Suche