Die KfW-Förderung KfW hat die Zinsen gesenkt – jetzt heißt es bei Neubau-Förderanträgen schnell sein!
Wenn bauen, dann genau jetzt. Einen besseren Zeitpunkt gibt es nicht. Denn: Seit dem 23. September hat die KfW ihre Zinssätze für das Programm „Klimafreundlicher Neubau – Wohngebäude (297/298)“ deutlich gesenkt – um bis zu 1,09 Prozentpunkte. Für Bauherren und auch für Kapitalanleger ist das eine echte Chance: Wer sich für den Neubau eines KfW-40-QNG-zertifizierten Hauses entscheidet, kann aktuell mit einem effektiven Jahreszins von 1,13 % rechnen – unabhängig vom Einkommen und bei einer Tilgung innerhalb von zehn Jahren.
Das ist mehr als eine kleine Anpassung: Es ist ein Signal. Denn plötzlich ist nachhaltiges, klimaschonendes Bauen nicht nur möglich, sondern finanziell ausgesprochen attraktiv. Damit wird selbst eine größere Finanzierung wieder planbar, transparent und langfristig sicher.
Klimafreundlich bauen ist aktuell besonders attraktiv.
Doch eines ist wichtig: Jetzt heißt es schnell sein. Die Fördermittel sind begrenzt.
Wenn das jährliche Kontingent ausgeschöpft ist, werden keine neuen Anträge mehr bewilligt.
Die KfW fördert mit Darlehen bis zu 150.000 Euro je Wohneinheit, mit flexiblen Laufzeiten bis 35 Jahre und wahlweise tilgungsfreien Anlaufjahren. Kurz gesagt: Die Rahmenbedingungen waren selten so günstig, um den Traum vom eigenen, gesunden Zuhause Wirklichkeit werden zu lassen. Wer also mit dem Gedanken spielt, ein Haus zu bauen, das nachhaltig, wohngesund und wertbeständig ist, sollte sich jetzt für einen Baupartner entscheiden, der vorbereitet ist. So kann direkt der Förderantrag gestellt werden. Dazu muss der Neubau mindestens die Förderstufe "Klimafreundliches Wohngebäude" erreichen oder zusätzlich durch QNG zertifiziert sein. Die Voraussetzungen sind zugegebenermaßen streng. Doch die gute Nachricht:Baufritz erfüllt sie alle. Schon heute.
Förderungen im Überblick:
Neubauförderung bei Baufritz
Direkt bei der KfW-Bank informieren:
Übersicht Förderprodukte