10.03.2020

Baufritz gewinnt Golden Cube Award in der Kategorie „Green Design“

Gold für Musterhaus „Haus am See“

In der Hausbau-Branche ist es die Auszeichnung schlechthin: der Golden Cube Award. Verliehen wird der Preis, der durch sein Renommee und die Farbgebung auch als "Branchen-Oscar" tituliert wird, vom Fachschriften-Verlag aus Fellbach. Bereits seit 2004 werden vom Verlag und einer unabhängigen Experten-Jury die besten Ein- und Zweifamilienhäuser in Holz-Fertigbauweise nach verschiedenen thematischen Kategorien prämiert. Mit dem Musterhaus "Haus am See" konnte das oberschwäbische Hausbau-Unternehmen Baufritz wir in diesem Jahr den 1. Platz in der Kategorie "Green Design" belegen und "Gold" für klimaschützendes und nachhaltig-ökologisches Bauen ins Allgäu holen.

Die zukunftsweisende Kategorie "Green Design" verschreibt sich Häusern, die besonders umweltfreundlich, klimaschonend und wohngesund sind. Nachhaltige Baustoffe und ein möglichst geringer Energiebedarf bei Herstellung und Betrieb, geringe Flächenversiegelung sowie eine Technik zur weitgehenden energetischen Selbstversorgung schlagen hier ebenso positiv zu Buche wie natürliche, emissionsarme Baustoffe, ausgeklügelte Rückbaukonzepte, gesundheitlich geprüfte Bausysteme und -abläufe sowie zertifizierte Baustoffe.

Dank führender Expertise von Baufritz im Bereich des ökologisch-nachhaltigen Bauens, einer hauseigenen Baubiologie-Abteilung, der weltweit patentierten und überdurchschnittlich guten Naturdämmung, erfüllte das Haus höchste Anforderungen an "grünes Bio-Design" von Morgen. Herausragend macht das Haus sein sehr ökologisches und gesundes Materialkonzept. Alle Baustoffe stammen aus regionalen Quellen, wobei auf gesundheitliche wie Umwelt-Kriterien besonders streng geachtet wird. Das "Haus Am See" besteht zu 85 Prozent aus nachwachsenden Naturmaterialien, was das Haus zu einem echten "Klimaschutzhaus" mit enormer CO2-Langzeit-Reduzierung macht. Auch die Tatsache, dass das Haus nach der Nutzungsphase rückstandslos in den Naturkreislauf zurückgegeben werden kann, wurde seitens der Jury positiv berücksichtigt.

Jurorin Isabell Passig, Architektin und unabhängige Sachverständige für nachhaltiges Bauen und Geschäftsführerin der ina Planungsgesellschaft mbH, betonte in Ihrer Bewertung die zukunftsweisende Orientierung von Baufritz dahingehend: "Das Gebäude bietet auch damit einen Ansatzpunkt in Bezug auf zukünftige Ressourcenknappheit. Dass das Thema im Hause Baufritz ernst genommen wird, zeigt das Rücknahmeangebot zur umweltgerechten Entsorgung aller Baustoffe in den Natur- und Recyclingkreislauf, das man seinen Kunden anbietet".

Den Award nahm Dietmar Spitz, Marketingleiter bei Baufritz, freudig entgegen.mar Spitz, Marketingleiter bei Baufritz, freudig entgegen.

Bilder und Text

Anmeldung Presseverteiler

Sie sind Redakteur und möchten keine Pressemitteilung mehr verpassen? Dann melden Sie sich jetzt für unseren Presseverteiler an.

Zur Anmeldung

Pressekontakt

Bei Fragen melden Sie sich gerne. Ihre Ansprechpartnerin:

Monika Frick

+49 (0) 83 36 - 900 209
[email protected]