
14 Schritte bis zu Ihrem Wunschhaus
Es sind exakt 14 Schritte bis zu Ihrem neuen Baufritz-Zuhause. Warum wir Ihnen das versprechen können? Weil wir wissen, wie …
Sie möchten alle Vorteile von myBaufritz nutzen? Dann melden Sie sich bitte jetzt an.
Kundenhaus
New England meets Oberbayern
Bauherrin
Katrin Doll
"Ein Fertighaus hatte ich ursprünglich nicht auf dem Schirm. Von meiner neuen ‚Familienzentrale‘ hatte ich sehr genaue Vorstellungen: individuell geplant, mit dem landestypischen Charme eines alten Hauses, kein Haus von der Stange. Bei Baufritz hatte ich sofort das Gefühl, verstanden zu werden, auch die Materialien und Produkte für die Ausstattung entsprachen meinen besonderen Ansprüchen.“
Die hölzerne Giebelverkleidung des großzügigen Landhauses mit Sprossenfenstern, blauen Fensterläden und markanten Dachvorsprüngen greift die typische Formensprache der Sommerfrische-Villen in der Region auf. In die weiße Putzfassade der Wiederkehr ist oben ein gut sichtbares kleines Herz eingeprägt. Der Anbau scheint in den Hauptbaukörper „einzutauchen“ und ermöglicht im Hauptschlafzimmer eine imposante Raumhöhe von rund sechs Metern. Dank des hohen Kniestocks im Dachgeschoss lässt sich das Haus bis in den Dachspitz nutzen. Die weißen Holz-Veranden erinnern die Bauherrin an ihre Kindheit in den USA, sind zugleich aber auch in Oberbayern seit jeher typisch.
Das Landhaus lebt von einer sehr persönlichen Mischung aus Alt und Neu, einem modernen Landhausstil ohne Kitsch, aber mit viel Atmosphäre und Leichtigkeit. Pastellige, warme Farben prägen das Interieur. Ein Alkoven lädt als gemütlicher Platz beim geselligen Kochen oder Plaudern ein. Und die übergroße, U-förmige Eckbank in der hellen Wiederkehr hat die Bauherrin gebraucht im Internet entdeckt. Hellblau gestrichen von Mutter und Tochter, fügt sich das einstige Mobiliar einer Münchner Werksfeuerwehr heute harmonisch ins Haus ein – zufällig auf den Millimeter passend.
„Warum es dann doch ein Fertighaus wurde? Baufritz hat mich überzeugt. Und ich spürte gleich: Die hatten genauso Freude am Projekt wie ich.“
Katrin Doll mit ihren Eltern und Familienhund Nuki
Die Bauherrin entschied sich bewusst für ein Haus ohne Keller. Doch wo Koffer, Weihnachtsschmuck oder saisonale Kleidung verstauen? Klug geplante Stauraumlösungen und Einbauschränke nutzen die überhohen Räume und den hohen Kniestock im Dachgeschoss optimal. Vom Schlafzimmer führt eine Leiter auf die Zwischendecke über dem Badezimmer, die als zusätzlicher Stauraum dient. Und auch architektonisch ist mitgedacht: Die statisch notwendige Stütze zur Lastabtragung verschwindet elegant im Raumteiler zwischen Bett und Kleiderschrank.
Leicht und durchgängig wirkt der fein abgestimmte Stil des gesamten Hauses – getragen vom Zusammenspiel vieler Details: zierliche Fenstersprossen, die weiß pigmentierte Holzbalkendecke, Schattenfugen und Kassettentüren. Ergänzt wird dies durch ein stimmiges Farbkonzept, rustikale Materialien und wiederkehrende, klassisch anmutende Elemente. Der an die Küche angrenzende Wohnbereich lässt sich durch eine oben verglaste Schiebetür separieren. Auch an den maßgefertigten Küchenfronten zeigt sich dieses Profil-Detail – eine Anlehnung an frühere Zeiten.
Bestellen Sie Ihre Unterlagen und lassen Sie sich inspirieren
Sie möchten wissen, was Sie erwartet?
Individuelle Architektur: Einfamilienhäusern, Doppelhäuser, Bungalows, Anbau, Aufstockung.
Budget: ab 600.000 CHF
Wohnfläche: ab 100 m²
Ausgewählte Lieblingsentwürfe. Zum Verlieben. Zum Individualisieren. Preisliste inklusive.
Budget: ab 4.900 CHF/m²
Wohnfläche: bis 170 m²
"The Home"
Internationale, maßgeschneiderte Architekturprojekte
Budget: ab 1.400.000 CHF
Wohnfläche: ab 200 m²
Ökologisch und zukunftsorientiert in echte Werte investieren: 48 Seiten Mehrfamilienhausbau.
Budget: ab 1.400.000 CHF
ab 3 Wohneinheiten