Gesund und nachhaltig bauen – ohne Kompromisse

Der Podcast von "hurra-wir-bauen" zu Besuch bei Baufritz. Dagmar Fritz-Kramer und Baubiologe Charlie Müller zu Vorurteilen und Vorteilen
Letztes Update:

Wie gelingt es, ein Haus zu bauen, das gesund für die Bewohner und nachhaltig für die Umwelt ist – und das ganz ohne Kompromisse? In einer neuen Podcast-Folge von "Hurra, wir bauen!" waren die Gastgeber zu Besuch bei uns in Erkheim.

Unsere Geschäftsführerin Dagmar Fritz-Kramer und Baubiologe Charlie Müller geben im Interview spannende Einblicke in unsere Philosophie des ökologischen Bauens. Sie erklären, warum ein gesundes Haus nicht riecht, was Molke mit einer ökologischen Dämmung zu tun hat und welche Faktoren die Raumluftqualität beeinflussen.

Außerdem stellen sie sich drei typischen Vorurteilen:

  • Müssen Öko-Häuser immer „öko“ aussehen?

  • Sind sie besonders pflegeintensiv?

  • Und: Ist ökologisches Bauen wirklich teurer?

Das Gespräch wurde in unserem Musterhaus Lichtblick geführt.

Jetzt reinhören

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

14 Schritte bis zu Ihrem Wunschhaus

Es sind exakt 14 Schritte bis zu Ihrem neuen Baufritz-Zuhause. Warum wir Ihnen das versprechen können? Weil wir wissen, wie …

14 Schritte bis zu Ihrem Wunschaus

10 Gründe für Baufritz

Haushersteller gibt es viele. Welche Kriterien wirklich zählen? Machen Sie einfach den Vergleich ...

10 Gründe für Baufritz

Sie haben Fragen?

Finden Sie Ihren persönlichen Fachberater ganz in Ihrer Nähe und vereinbaren Sie gleich einen Termin.

Fachberater-Suche