Nach dem Verständnis des Design-Großmeisters Le Corbusier entwickelt – hier strebt Architektur überzeugend nach einem Gleichklang von Natur, Gebäude und Mensch. Bewährtes wird bewusst mit neuen Akzenten und Stil-Parametern verschmolzen, ein Stück weit provokant, auf mutigen, neuen Wegen unterwegs und doch immer sehr harmonisch. Hier wird Architektur zur Kunstform, zeigt sich dabei wohnlich und durch das tief gezogene Satteldach mit weitem Dachüberstand, die sägeraue Holzfassade mit waagrechter Lattung und die vollständig verglaste Giebelseite im deutlichen Dialog von drinnen zu draußen. Beidseitig angebrachte Erker, ein Loggia-Balkon, eine großzügig überdachte Terrasse und filigrane Holz-Schiebeläden schaffen optische Ebenen und Mehrdimensionalität. Tiefe und Ausdrucksstärke bringt der gläserne Erker zur Südseite. Linientreu und klar ist die bewusst fließende Raumplangestaltung innen: mit einer waagrechte Spiegelachse des Erdgeschosses und offenem Koch-, Ess- und Wohnbereich. Bodentiefe Hebe-Schiebetüren und Fenstertüren eröffnen schier unendlichen Zugang und Ausblick in die Natur. Eine repräsentative Galerie verbindet die Geschosse. Und die halbgewendelte Treppe in weiter U-Form scheint organisch ins Obergeschoss zu gleiten, wo die komfortablen und vielleicht aussichtsreichsten Privaträume anschließen.
Bei Architektur bewusst den gewohnten Raum verlassen
Der Architekturentwurf "Ausblick V2" ist die optisch etwas ruhigere Variante seines rundum schwarzgekleideten Vorbildes – und fällt dennoch auf. Mit dem spannenden Gegensatz aus markanter Architektur und freundlicher Holzmaserung. Durch imposante Glasfronten und filigrane Schiebeläden. Indem es sich harmonisch in seine natürliche Umgebung einfügt.
Laden Sie sich deshalb gleich hier umfangreiche Informationsunterlagen zu Ihrem Lieblingsentwurf "Ausblick V2" herunter - Preisliste und Einrichtungstipps vom Experten inklusive! Alternativ können Sie sich die Unterlagen auch ganz bequem nach Hause schicken.